Oder wie ich lernte, das Internet zu lieben.
Kategorie: Kultur
Winckelmanns Queer Idealism. Revisited.
Am 9. Dezember jährte sich der Geburtstag Johann Joachim Winckelmanns zum 300. Mal. Und meine Beschäftigung mit ihm quasi zum 20. Mal. Ein Rückblick, ein Ausblick und eine Literaturliste.
Fragmente zu einer Physiognomie des Politischen I: Aus der südwestdeutschen Provinz
Deutschland als "Failed State", Merkel als Agentin der "Umvolkung" – das sind typische Denkfiguren von bürgerlichen Menschen, die sich in rechten Blasen einrichten. Rechts – das scheint mir hier keine politische Haltung, sondern eine Weltwahrnehmung, die sich weit bis sehr weit von der Realität entfernt hat, in der viele dieser Menschen trotzdem oft ganz erfolgreich leben. Das ist der Versuch, diese Weltwahrnehmung mit ihrem soziologische-ökonomischen Habitat in Verbindung zu bringen.
Prilblumen, Tesafilm und Tagesschau – ein Besuch im Jünger-Haus
Prilblumen im Schlafzimmer, hot-pinkes Bad – Überraschungen bei Ernst Jünger